Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen

Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen
Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen
 
Das sentenzhafte Zitat (im Original: La parole a été donnée à l'homme pour déguiser sa pensée ) ist ein Ausspruch von Napoleons Minister Talleyrand aus dem Jahr 1807 gegenüber dem spanischen Gesandten Izquiero, als dieser ihn an seine Versprechungen erinnerte. Heinrich Heine legt in »Ideen. Das Buch Le Grand« 1826 eine abgewandelte Formulierung dem Polizeiminister Joseph Fouché in den Mund: Les paroles sont faites pour cacher nos pensées (»Die Worte sind dazu da, unsere Gedanken zu verbergen«). In einem sehr ähnlichen Zitat, das Talleyrand benutzt haben könnte, sagt Voltaire (1696 bis 1778) in seinem »Dialogue du Chapon et de la Poularde« von den Menschen: »Sie gebrauchen ihren Verstand nur, um ihr Unrecht zu rechtfertigen, und ihre Sprache allein, um ihre Gedanken zu verbergen« (im Original: Ils ne se servent de la pensée que pour autoriser leurs injustices, et n'emploient les paroles que pour déguiser leurs pensées ).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprache — Die Sprache kann der letzte Hort der Freiheit sein. Wir wissen, daß ein Gespräch, daß ein heimlich weitergereichtes Gedicht kostbarer sein kann als Brot, nach dem in allen Revolutionen die Aufständischen geschrien haben. «Heinrich Böll» Die… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Sprache — 1. Die deutsche Sprache heisst terribilis (furchtmachend), die französische suavis (zierlich), die griechische compendiosa (zusammengefasst), die italienische corrupta (verderbt), die polnische blanda (schmeichlerisch), die spanische majestatica… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Manipulation — Der Begriff Manipulation (lat. für Handgriff, Kunstgriff) bedeutet im eigentlichen Sinne „Handhabung“ und wird in der Technik auch so verwendet. Allgemein ist Manipulation ein Begriff aus der Psychologie, Soziologie und Politik und bedeutet: die… …   Deutsch Wikipedia

  • Beeinflussung — Der Begriff Manipulation (lat. für Handgriff, Kunstgriff) bedeutet im eigentlichen Sinne „Handhabung“ und wird in der Technik auch so verwendet. Allgemein ist Manipulation ein Begriff aus der Psychologie, Soziologie und Politik und bedeutet: die… …   Deutsch Wikipedia

  • Manipulieren — Der Begriff Manipulation (lat. für Handgriff, Kunstgriff) bedeutet im eigentlichen Sinne „Handhabung“ und wird in der Technik auch so verwendet. Allgemein ist Manipulation ein Begriff aus der Psychologie, Soziologie und Politik und bedeutet: die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mindsecurity — Der Begriff Manipulation (lat. für Handgriff, Kunstgriff) bedeutet im eigentlichen Sinne „Handhabung“ und wird in der Technik auch so verwendet. Allgemein ist Manipulation ein Begriff aus der Psychologie, Soziologie und Politik und bedeutet: die… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles-Maurice de Talleyrand — Périgord, Portrait von François Gérard (1808) Charles Maurice de Talleyrand Périgord [ʃaʀl mɔˈʀis dətalˈʀɑ̃ peʀi gɔʀ], (* 13. Februar 1754 (2. Februar julianischer Kalender) in Paris ; † …   Deutsch Wikipedia

  • Charles-Maurice de Talleyrand-Perigord — Charles Maurice de Talleyrand Périgord, Portrait von François Gérard (1808) Charles Maurice de Talleyrand Périgord [ʃaʀl mɔˈʀis dətalˈʀɑ̃ peʀi gɔʀ], (* 13. Februar 1754 (2. Februar julianischer Kalender) in Paris ; † …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”